Die neue Ausgabe der Datenschutznachrichten (DANA) 3/2015 ist erschienen. Sie beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema „Rote Linien zur EU-DSGVO“
Die Entwürfe zur (EU-DSGVO) der Kommission, des Parlaments und des Rats liegen vor. Insbesondere letzterer Entwurf ist sehr verarbeitungsfreundlich. Im seit 24.06.2015 laufenden Trilog versuchen nun Kommission, Parlament und Rat eine Einigung zu finden. Mit dieser Ausgabe der DANA will die DVD gegen erwartete negative Auswirkungen der EU-DSGVO intervenieren. Es soll ein umfassendes Stimmungsbild der im Datenschutz Aktiven entstehen. Wir hoffen, dass diese DANA denjenigen in Deutschland und in der
EU, die Einfluss auf den Trilog nehmen können, Hilfestellung bietet.
Aufgrund des besonderen Anlasses ist die aktuelle Ausgabe kostenlos als Download verfügbar. Die Printversion kann ab sofort online oder bei der Geschäftsstelle zum Preis von 12 EUR zuzüglich Versandkosten bestellt werden.
Das Heft bietet neben den üblichen deutschen und internationalen Datenschutzmeldungen und Meldungen zur Rechtsprechung folgende Beiträge:
- Einführung in das Thema von Dr. Thilo Weichert „Europas Datenschutz“
- Essays zu den roten Linien von verschiedenen Organisationen und Personen (BfDI, BvD, Digitalcourage, Digitale Gesellschaft, FIfF, GDD, Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder, Prof. Douwe Korff, Peter Schaar, vzbv, Prof. Dr. Peter Wedde)
- Pressemitteilung des EU-Datenschutzbeauftragten „Ein neues Kapitel für den Datenschutz“
- Resolution des Evangelischen Kirchentags „Rettet unsere Grundrechte“
- Aufsatz von Jörg Pohle „Zweckbindung revisited“
Online-Bestellungen können Sie hier aufgeben:
https://www.datenschutzverein.de/dana/bestellung/
Briefpost-Bestellungen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle unter untenstehender Adresse.
Hier gibt es die aktuelle DANA zum kostenlosen Download:
https://www.datenschutzverein.de/wp-content/uploads/2015/08/DANA_3-2015_RoteLinien_Web.pdf
Mit freundlichen Grüßen,
Werner Hülsmann
– für den Vorstand der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V.
*********************************************************** Falls Sie die Pressemitteilungen der DVD künftig regelmäßig erhalten wollen, können Sie sich hier eintragen: https://www.datenschutzverein.de/newsletter-dvd/ Deutsche Vereinigung fuer Datenschutz e.V. Reuterstr. 157 53113 Bonn 0228/22 24 98 <https://www.datenschutzverein.de> ***********************************************************