-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bundesdatenschutzgesetz
51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen
Es ist geschafft. Alle bis heute eingegangenen Bestellungen (51 an der Zahl) für die gedruckte Version der Synope der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Artikeln, Erwägungsgründen und den entsprechenden Paragraphen des am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) sind bearbeitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit BDSG, Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz, DSGVO, EG-Datenschutzverordnung
Kommentar hinterlassen
NeueR BundesbeauftragteR für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sollte ausreichende Fachkunde und Berufserfahrung mitbringen
Die geschäftsführende (sic!) Bundesregierung hat sich entschieden, dem Bundestag Frau Andrea Voßhoff als Nachfolgerin von Peter Schaar vorzuschlagen. Noch ist Frau Andrea Voßhoff nicht zur Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) gewählt. Von daher bräuchten wir jetzt – quasi sofort – eine Kampagne für eineN BundesdatenschutzbeauftragteN, der/die diese Bezeichnung auch verdient. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit BDSG, BfDI, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bundesdatenschutzbeauftragter, Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz
1 Kommentar
Fachlehrgang „Geprüfte/r Datenschutzbeauftragte/r (RKW-Bayern)“ (viertägig)
Alle Unternehmen, in denen mehr als neun Personen (Arbeitnehmer/-innen, Praktikanten/-innen, Auszubildende, Geschäftsführung), personenbezogene Daten automatisiert erheben, verarbeiten oder nutzen (beispielsweise Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung und der IT-Abteilung, Meister deren Excel-basierte Schichtplanung personenbezogene Mitarbeiterdaten oder deren CNC-Steuerung personenbezogene Kundendaten enthalten, Vertriebsmitarbeiter/-innen, die persönliche Kontaktdaten von Kunden nutzen etc. – auch persönliche E-Mail-Adressen sind personenbezogene Daten!), sind gesetzlich zur Bestellung eines/-r betrieblichen Datenschutzbeauftragten verpflichtet! Dieser Lehrgang vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) das rechtliche Kernwissen und die formale Fachkunde nach § 4f BDSG sowie das Know-how zur Umsetzung im Betrieb. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz beruflich, Seminare
Verschlagwortet mit BDSG, Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragter, Fachlehrgang
Kommentar hinterlassen