-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Internet
Bayerische Datenschutzaufsichtsbehörde: Ab sofort Online-Datenschutzbeschwerden möglich
Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) in seiner Pressemitteilung vom 05. Februar 2016 mitteilt, bietet das BayLDA nun „die Möglichkeit an, Datenschutzbeschwerden einfach und sicher online an die Aufsichtsbehörde zu schicken“. Zwar ist das Namensfeld als Pflichtfeld angegeben, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutzaufsicht, Internet
Verschlagwortet mit BayLDA, Beschwerdeformular, Datenschutz, Datenschutzaufsicht, Datenschutzkontrolle, Online-Beschwerde
4 Kommentare
IT-Sicherheitsgesetz am 10. Juni im Innenausschuss – Änderungsantrag macht den Entwurf auch nicht besser!
Wie ich leider erst gestern erfahren habe, wird am 10. Juni 2015 der Gesetzentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz (Bundestagsdrucksache 18 /4096) im Innenausschuss Tagesordnung des Bundestags behandelt. Heute habe ich einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen sowie einen Entschließungsantrag der Fraktion B90/Grüne zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CyberPeace, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, Datensicherheit. IT-Sicherheit, Internet
Verschlagwortet mit Bundestag, IT-Sicherheitsgesetz
Kommentar hinterlassen
Pressemitteilung des FIfF: Kreatives Singen für ein friedliches Internet – 08.11.2014
Friedenslieder und Laternen vor dem BND-Gebäude – Beim Licht von Laternen mit dem Kampagnen-Logo sangen TeilnehmerInnen der FIfF-Konferenz 2014 gestern Abend vor dem BND-Gebäude eine neu getextete Version des Kinderliedes „Ich geh mit meiner Laterne“. Die FIfF-Konferenz 2014 findet an diesem Wochenende mit 350 Teilnehmerinnen und TeilnehmerInnen an der Technischen Universität Berlin statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter CyberPeace, Datenschutz, Datensicherheit. IT-Sicherheit, Internet
Verschlagwortet mit Überwachung, BND, Cyberpeace, Frieden, Geheimdienst, Informatik, Konferenz, Laterne, Massenüberwachung, Singen, Spionage
Kommentar hinterlassen
Projekt-Idee: Menschenrechte in einer digitalisierten Welt
… Konkret schwebt mir eine Initiative vor, die selbst Infrastruktur betreibt, Internetdienstleistungen anbietet, Entwicklung von sicherer und vertrauenswürdiger Software unterstützt aber vor allem auch Initiativen, Gruppen und Vereine im Bereich Menschrechte über möglichst sichere und vertrauliche Nutzung des Internet berät. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datensicherheit. IT-Sicherheit, Für das Leben, Internet, Persönliches
Verschlagwortet mit Datenschutz, digitalisierte Welt, Internet, IT-Infrastruktur, Menschenrechte
4 Kommentare
Warnung vor Update: facebook will heimlich teure 0900-er- und andere kostenpflichtige Nummern anrufen dürfen
Kaum ist die erleihung der BigBrotherAwards (den Negativpreisen für Datenkraken) vorbei, will facebook mit einem Update der App auf Smartphones heimlich teure 0900-Nummern (und andere kostenpflichtige) Telefonnummern anrufen dürfen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet
Verschlagwortet mit 0900, Android, App, facebook, Smartphone, Update, Warnung
9 Kommentare
„Twittern, Bloggen, Shoppen – Gefahren im Internet – Wie sicher sind meine Daten?“
So lautet der Titel der heutigen SAMSTalk-Sendung von Antenne Bayern, in der ich live am Telefon sein werde (ab ca. 14:30 oder ca. 14:45). Auf der Seite findet sich auch ein Link zum Livehören via Internet. Die Themen sind: „Privatsphäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Internet
Verschlagwortet mit Auswirkungen, Datenschutz, Internet
1 Kommentar
dpa: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag scheitert an NRW
Wie einer Meldung von dpa zu entnehmen ist, soll der geplante Jugendmedienschutz-Staatsvertrag vom nordrhein-westfälischen Landtag gekippt werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Internet, JMStV, Jugendmedienschutz, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Kommentar hinterlassen