-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Datenschutzbeauftragte
30.05.2017 – Seminar: Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO und BDSG-neu
Am Dienstag, 30. Mai 2017 veranstaltet die BTQ Hannover ein ganztätiges Seminar für Betriebräte, Personalräte sowie behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte zum Thema „Beschäftigtendatenschutz aktuell!“ (externer Link). Die Kosten betragen 350,– € zzgl. MWSt. Ich bin einer der Referenten, mein Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Persönliches, Seminare
Verschlagwortet mit BDSG-neu, Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Betriebsrat, Datenschutz-Folgenabschätzung, Datenschutzbeauftragte, DSGVO, EG-Datenschutzverordnung, EU-Datenschutz, Personalrat, technischer Datenschutz
Kommentar hinterlassen
DSGVO: Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie vergleichbarer BDSG-Regelungen erschienen [Update]
Hinweis: Die gedruckte Version dieses eBooks kann nur noch bis Montag, 27. Juni 2016 um 19 Uhr für 10 € (inkl. Versand in Deutschland) über das von mir gestartete Kickstarterprojekt erworben werden. Der direkte Kurzlink zum Kickstarter-Projekt lautet http://efweha-verlag.de/druck und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Artikel, BDSG, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzgrundverordnung, DSGVO, EG-Datenschutzverordnung, Erwägungsgründe, EU-Datenschutz, Synopse
3 Kommentare
DVD-Pressemitteilung – DANA Ausgabe 3/2015 – Schwerpunktthema „Rote Linien zur EU-DSGVO“- Ausgabe ist als kostenloser Download verfügbar
Die neue Ausgabe der Datenschutznachrichten (DANA) 3/2015 ist erschienen. Sie beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema „Rote Linien zur EU-DSGVO“ und ist als kostenloser Download erhältlich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit DANA, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutznachrichten, EG-Datenschutzverordnung, EU-Datenschutz, Europäische Datenschutz-Grundverordnung, Grundrechte, Rote Linien
Kommentar hinterlassen
Die Datenschutzbeauftragten in der EU-DSGVo wie sie vom EU-Rat vorgesehen sind
Heute haben sich die Innen- und JustizministerInnen auf eine gemeinsame Position zur Datenschutzgrundverordnung geeinigt. Interessierte LeserInnen finden den Text hier. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Trilog
Kommentar hinterlassen
Datenschutz im Verein – nützliche Links
Broschüren zum Thema Datenschutz im Verein: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenschutz-im-verein/ – Download der Broschüre unter: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2013/08/Datenschutz-im-Verein.pdf https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Datenschutz/submenu_Datenschutzrecht/Inhalt/Vereine/Inhalt/Datenschutz_im_Verein/Datenschutz_im_Verein1.pdf http://www.lfd.niedersachsen.de/download/32286/Datenschutz_im_Verein.pdf Da bei dem Thema „Datenschutz im Verein“ grundsätzlich das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten ist, können die genannten Broschüren von allen Vereinen, unabhängig von ihrem Sitzland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz im Verein, Seminare
Verschlagwortet mit BDSG, Broschüre, Datenschutz, Datenschutz im Verein, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzsemianr, München, Seminar, Verein
Kommentar hinterlassen
Fachlehrgang „Geprüfte/r Datenschutzbeauftragte/r (RKW-Bayern)“ (viertägig)
Alle Unternehmen, in denen mehr als neun Personen (Arbeitnehmer/-innen, Praktikanten/-innen, Auszubildende, Geschäftsführung), personenbezogene Daten automatisiert erheben, verarbeiten oder nutzen (beispielsweise Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung und der IT-Abteilung, Meister deren Excel-basierte Schichtplanung personenbezogene Mitarbeiterdaten oder deren CNC-Steuerung personenbezogene Kundendaten enthalten, Vertriebsmitarbeiter/-innen, die persönliche Kontaktdaten von Kunden nutzen etc. – auch persönliche E-Mail-Adressen sind personenbezogene Daten!), sind gesetzlich zur Bestellung eines/-r betrieblichen Datenschutzbeauftragten verpflichtet! Dieser Lehrgang vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) das rechtliche Kernwissen und die formale Fachkunde nach § 4f BDSG sowie das Know-how zur Umsetzung im Betrieb. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz beruflich, Seminare
Verschlagwortet mit BDSG, Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragter, Fachlehrgang
Kommentar hinterlassen
Datenschutznewsletter
Hier eine kurze Übersicht über Newsletter zum Thema Datenschutz, insbesondere für betriebliche Datenschutzbeauftragte. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Ich freue mich über Anregungen und Hinweise zur Ergänzung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutznewsletter, newsletter
Kommentar hinterlassen
Lieferbar: „Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts“
„Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts – Der Auftrag des Gesetzgebers und der Beitrag der Gerichte“ von Prof. Franz Josef Düwell ISBN: 978-3-95546-020-4, ca. 100 Seiten, Preis: 9,80 EUR 1. Auflage, Stand: November 2012 Inhaltsverzeichnis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Buch, Datenschutz, Rechtssprechung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Betriebsrat, Bundesarbeitsgericht, Bundesverwaltungsgericht, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte
Kommentar hinterlassen
Seminar Datenschutzrecht aktuell 2012
Der Bundestag hat wesentliche Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften beschlossen, die jede/r Datenschutzbeauftragte kennen und umsetzen muss! Seminarbeschreibung mit Anmeldung für 2012 als PDF-Datei: http://www.datenschutzwissen.de/_sgg/m1m2_1.htm Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EU-Datenschutz, Seminare
Verschlagwortet mit Adresshandel, Beschäftigtendatenschutz, Bestellung, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragter, Datenschutzseminar, Datenschutzwissen.de, EG-Datenschutzverordnung, Outsourcing
Kommentar hinterlassen
Stellungnahme zum Entwurf der EG-Datenschutzgrundverordnung (EG-DSGVo) – Vorschriften zum behördlichen bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Unter https://extdsb.files.wordpress.com/2012/03/eg-dsgvo-artikel-erlaeuterungen-kommentar.pdf findet sich meine Stellungnahme zu den Vorschriften für behördliche bzw. betriebliche Datenschutzbeauftragte im Entwurf der EG-Datenschutzgrundverordnung (EG-DSGVo). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragter, EG-Datenschutzverordnung, EG-DSGVo, vorschriften
1 Kommentar