-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: BMI
Aktuelles zum Referentenentwurf und zum Zeitplan zur Umsetzung der DSGVO in Deutschland
Wie ich allerdings heute aus dem BMI erfahren habe, gibt es Verschiebungen bei diesem Zeitplan. Die Dauer der Verschiebungen sei derzeit nicht absehbar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit BMI, DSAnpUG-EU, DSGVO
Kommentar hinterlassen
Es wird Zeit sich mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung zu beschäftigen
Auch wenn die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erst am 25. Mai 2018 gültig wird, ist es doch wichtig, sich bereits jetzt mit der DSGVO zu beschäftigen. So muss unter anderem – zumindest im betrieblichen oder behördlichen Umfeld – die Teilnahme an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Broschüre, Datenschutz, Datenschutz beruflich, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Persönliches, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Artikel, BDSG, BMI, Bundesministerium des Inneren, DSGVO, Erwägungsgründe, Synopse
Kommentar hinterlassen
BMI-Planungen zur Umsetzung der DSGVO
Ich habe auf http://dsgvo.expert/BMIDS einen Beitrag zu den Planungen des BMI zur Umsetzung der DSGO auf Bundesebene verfasst. P.S.: Das Kickstarter-Projekt zum Druck der DSGV-Synopse (Artikel, Erwägungen und vergleichbare Regelungen des BDSG) benötigt dringend Unterstützung, wenn die gedruckte Fassung dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit . SGB, BDSG, BMI, TKG, TMG
Kommentar hinterlassen
Ergebnisse der vorbereitenden Workshops – Internationale Datenschutzkonferenz 17./18. Oktober 2012 in Berlin
Zur Vorbereitung der Internationalen Datenschutzkonferenz am 17. und 18. Oktober 2012 in Berlin fanden vom 28. bis 30. August vorbereitende Workschops statt, deren Ergebnisse am zweiten Tag der Konferenz, also am 18. Oktober 2012 präsentiert werden. Das BMI hat zwar die Fragestellungen, die in diesen Workshops erarbeitet wurden veröffentlicht, nicht aber die Empfehlungen und TeilnehmerInnenlisten. Dies hole ich hier nach, selbstverständlich sind die TeilnehmerInnenlisten selbstverständlich anonymisert worden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit BMI, Bundesministerium des Inneren, Datenschutz, EG-Datenschutzverordnung, Empfehlungen, Panel, Workshop
7 Kommentare
Stellungnahme des BMI zur EGDSGVO – Internationale Datenschutzkonferenz 17./18. Oktober 2012 in Berlin
Gestern abend ist mir auf der Internationalen Datenschutzkonferenz des BMI ein fünfseitiges Papier in die Hände gefallen, das nur und ausschließlich an die Presse verteilt wurde. Ich habe es im wahrsten Sinne des Wortes „fotokopiert“, also fotografiert und dann wieder zu einem Dokument zusammengefügt. Diese Fotokopie findet sich hier: https://extdsb.files.wordpress.com/2012/10/2012-10-17-bmi-papier.pdf Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit BMI, Bundesministerium des Inneren, Datenschutz, EG-Datenschutzverordnung, EU-Datenschutz
Kommentar hinterlassen
Internationale Datenschutzkonferenz 17./18. Oktober 2012 in Berlin – Veranstalter: BMI & Google Institut
Heute und morgen findet in Berlin eine Internationale Datenschutzkonferenz unter dem Titel „Datenschutz im 21. Jahrhundert – Spielregeln für die Inforamtionsgesellschaft“ statt. Veranstalter sind das Bundesministerium des Inneren (BMI) und das „Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft“, einem Institut, „das maßgeblich von Google gesponsert wird, einem Unternehmen, das in den letzten Jahren immer wieder Anlass zu datenschutzrechtlicher Kritik gegeben hat, etwa im Hinblick auf die immer umfassendere Auswertung von Nutzerdaten.“ (Blog des BfDI, dort nach unten Scrollen). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, BMI, Bundesministerium des Inneren, Datenschutz, EG-Datenschutzverordnung, EU-Datenschutz
6 Kommentare
Bundesinnenministerium immer wieder für eine Überraschung gut – Ein Grundprinzip des Datenschutzes wird offen in Frage gestellt
Als jemand, der sich schon seit fast 30 Jahren mit dem Datenschutz beschäftigt und auch die Positionen von Wirtschaft und Politik, inbesondere der Innenministerien, kennt und diskutiert, erwartete ich auf der Veranstaltung der „Berliner Datenschutzrunde“ mit dem Thema
„Datenschutz Made in Germany -> Datenschutz Made in Europe – wo steuern wir hin?“
am 29. Juni 2012 in Berlin keine wirklichen Überraschungen. Aber da habe ich Frau Cornelia-Rogall-Grothe, Staatsekretärin im Bundesministerien des Inneren und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik unterschätzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz
Verschlagwortet mit BMI, Bundesinnenministerium, Bundesministerium des Inneren, Datenschutz, EG-Datenschutzverordnung, Entwurf, EU-Datenschutz
6 Kommentare