-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: betrieblicher Datenschutz
30.05.2017 – Seminar: Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO und BDSG-neu
Am Dienstag, 30. Mai 2017 veranstaltet die BTQ Hannover ein ganztätiges Seminar für Betriebräte, Personalräte sowie behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte zum Thema „Beschäftigtendatenschutz aktuell!“ (externer Link). Die Kosten betragen 350,– € zzgl. MWSt. Ich bin einer der Referenten, mein Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Persönliches, Seminare
Verschlagwortet mit BDSG-neu, Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Betriebsrat, Datenschutz-Folgenabschätzung, Datenschutzbeauftragte, DSGVO, EG-Datenschutzverordnung, EU-Datenschutz, Personalrat, technischer Datenschutz
Kommentar hinterlassen
Newsletter zur DSGVO und ihrer Umsetzung – DSAnpUG-EU-neu
In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter zum den Themen DSGVO und ihre Umsetzung. Mit diesem Newsletter werden Sie auch über neue Seiten und Beiträge auf der Website https://dsgvo.expert informiert. Alle Informationen zum Ein- und Austragen aus diesem Newsletter finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, DSAnpUG-EU, DSGVO, EG-Datenschutzverordnung, Gesetzentwurf
Kommentar hinterlassen
DSGVO: Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie vergleichbarer BDSG-Regelungen erschienen [Update]
Hinweis: Die gedruckte Version dieses eBooks kann nur noch bis Montag, 27. Juni 2016 um 19 Uhr für 10 € (inkl. Versand in Deutschland) über das von mir gestartete Kickstarterprojekt erworben werden. Der direkte Kurzlink zum Kickstarter-Projekt lautet http://efweha-verlag.de/druck und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung, EG-DSGVo, EU-Datenschutz, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Artikel, BDSG, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzgrundverordnung, DSGVO, EG-Datenschutzverordnung, Erwägungsgründe, EU-Datenschutz, Synopse
3 Kommentare
Werner Hülsmann: Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz – eine unendliche Geschichte – Artikel aus der FIfF-Kommunikation 1/2013
Die Regierung will es, die Gewerkschaften fordern es, die Betriebe brauchen es: Ein Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz. Aber der alte Spruch „Was lange währt, wird endlich gut“ gilt für den Beschäftigtendatenschutz leider (noch?) nicht. Obwohl das Thema schon über mehrere Legislaturperioden zumindest diskutiert wird, ist bis zum Redaktionsschluss von keiner Regierung ein Gesetzesentwurf zum Beschäftigtendatenschutz vorgelegt worden, der diesen Namen verdient hätte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Veröffentlichungen, Zeitschrift
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Bundestag, Fachzeitschrift, FIfF-Kommunikation, Gesetzentwurf, Kampagne
Kommentar hinterlassen
Beschäftigtendatenschutz: Was lange währt, ist erstmal gut!
Wie Pressebericht von gestern vermelden und zuverlässige Quellen bestätigen wird es in dieser Legislaturperiode keine gesetzliche Neuregelung des Beschäftigtendatenschutzes mehr geben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Entwurf, Gesetzentwurf, Koaliation
Kommentar hinterlassen
Kampagne für Beschäftigtendatenschutz gestartet – Aufruf zum Mitmachen!
Heute ist eine gemeinsame Kampagne von Campact, Deutsche Vereinigung für Datenschutz (DVD) und digitalcourage (vormals FoeBud) gegen den Entwurf des Beschäftigtendatenschutzgesetzes der Bundesregierung an den Start gegangen. Es ist wichtig, möglichst viele Unterschriften noch vor der Sitzung des Innenasuschusses am 30. Januar 2013 zusammenzubekommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerdatenschutz, Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Entwurf, Gesetzentwurf, Innenausschuss, Kampagne
3 Kommentare
Prof. Dr. Wolfgang Däubler übt harsche Kritik am Entwurf zum Beschäftigtendatenschutzgesetz!
In dem im Blog von Beschäftigtendatenschutz.net erschienen Interview kritisiert Prof. Dr. Wolfgan Däubler den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz scharf. er kritisiert nicht nur, dass „das Gesetz den Schutz der Persönlichkeit“ abbauen würde, da sei etwas, das „in der Rechtsentwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Däbuler, Entwurf, Prof. Dr. Däubler, Prof. Dr. Wolfgang Däubler
1 Kommentar
Übers Ziel hinausgeschossen? Offener Brief an den DGB-Vorsitzenden Michael Sommer zur Onlinepetition zum Beschäftigtendatenschutz
Heute sandte ich den folgenden Offenen Brief an den DGB-Vorsitzenden Michael Sommer (in der hiesigen Fassung habe ich noch ein paar Tippfehler korrigiert): Hallo Michael Sommer, Ich wurde auf Ihre Petition aufmerksam gemacht. Eines vorweg: In den grundsätzlichen Inhalten teile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Callcenter, Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, DGB, DGB-Vorsitzender, Entwurf, heimliche Videoüberwachung, Michael Sommer, offene Videoüberwachung, Offener Brief, Screening, Untersuchung, Videoüberwachung
2 Kommentare
Synopse: Gesetzentwurf Bundesregierung – Änderungsantrag CDU/CSU und FDP – Änderungantrag SPD
Nachdem nun nach CDU/CSU und FDP die SPD einen Änderungsantrag eingebracht hat, ist eine neue Synopse erforderlich geworden. Diese findet sich hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Änderungsantrag, Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, CDU/CSU, Datenschutz, Entwurf, FDP, SPD, Synopse
1 Kommentar