-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Januar 2013
„Keine Überwachung am Arbeitsplatz!“ – Erfolg für Datenschützer
Protest war erfolgreich / Gesetzentwurf vertagt / Fast 70.000 Unterschriften gegen „Gesetz für Beschäftigtendatenschutz“ – Berlin, 29. Januar 2013. Das viel kritisierte Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz ist vorerst vom Tisch. Der Protest eines breiten Bündnisses und von fast 70.000 Unterschriften war erfolgreich. Wie heute verlautete, werden weder der Innenausschuss noch der Bundestag das Gesetz in dieser Woche behandeln – wie ursprünglich geplant. Eine große Schlappe für den Gesetzgeber, ein wichtiger Erfolg für Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisationen der Zivilgesellschaft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Entwurf, Kampagne, Protest, Unterschriften
3 Kommentare
Proteste hatten Erfolg: Beratung zum Beschäftigtendatenschutz vertagt!
Wie aus Kreisen der Opposition zu erfahren war, wird das Thema Beschäftigtendatenschutz von der Tagesordnung der Bundestagssitzung am 01. Februar 2013 abgesetzt. Dies ist ein Erfolg der gemeinsamen Proteste! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, Bundestag, Entwurf, Gesetzentwurf, Protest, Tagesordnung
1 Kommentar
Pressemitteilung der DVD: Jetzt schlägt’s 13: Beschäftigtendatenschutz ohne Biss
Schon im zweiten Anlauf versucht die schwarz-gelbe Koalition ein Gesetz
zum Beschäftigtendatenschutz durchzubringen, das seinen Namen nicht
verdient hat. Unter dem Deckmantel der Verhinderung heimlicher
Videoüberwachung wird eine nur leicht geänderte Textversion vorgelegt,
die die Rechte von Beschäftigten massiv einschränkt und die
Zugriffsmöglichkeiten auf ihre Daten ausweitet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Deutsche Vereinigung für Datenschutz, DVD, Gesetzentwurf, Pressemitteilung, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Jetzt Flyer zum Campact-Appell für Beschäftigtendatenschutz und gegen Überwachung am Arbeitsplatz herunterladen und verteilen
Jetzt Flyer zum Campact-Appell für Beschäftigtendatenschutz und gegen Überwachung am Arbeitsplatz herunterladen und verteilen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Übeerwachung, Beschäftigtendatenschutz, campact, Datenschutz, Innenausschuss, Kampagne
Kommentar hinterlassen
Kampagne für Beschäftigtendatenschutz gestartet – Aufruf zum Mitmachen!
Heute ist eine gemeinsame Kampagne von Campact, Deutsche Vereinigung für Datenschutz (DVD) und digitalcourage (vormals FoeBud) gegen den Entwurf des Beschäftigtendatenschutzgesetzes der Bundesregierung an den Start gegangen. Es ist wichtig, möglichst viele Unterschriften noch vor der Sitzung des Innenasuschusses am 30. Januar 2013 zusammenzubekommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz beruflich, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerdatenschutz, Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Entwurf, Gesetzentwurf, Innenausschuss, Kampagne
3 Kommentare
Beschäftigtendatenschutz – Tagesordnung für Sitzung des Innenausschuss am 30.01.2013
Nun steht auch die (vorläufige) Tagesordnung (PDF-Datei) für die Sitzung des Innenausschusses am 30. Januar 2013 fest. Es bleibt also dabei, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz mit den Änderungsanträgen der Regierungskoalition in einem Schnelldurchlauf verabschiedet werden soll, da bereits am 01. Februar der Bundestag in 2. und 3. Lesung das Gesetz verabschieden soll. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Entwurf, Franktionsvorsitzende, Innenausschuss, Tagesordnung
4 Kommentare
Prof. Dr. Wolfgang Däubler übt harsche Kritik am Entwurf zum Beschäftigtendatenschutzgesetz!
In dem im Blog von Beschäftigtendatenschutz.net erschienen Interview kritisiert Prof. Dr. Wolfgan Däubler den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz scharf. er kritisiert nicht nur, dass „das Gesetz den Schutz der Persönlichkeit“ abbauen würde, da sei etwas, das „in der Rechtsentwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Datenschutz, Däbuler, Entwurf, Prof. Dr. Däubler, Prof. Dr. Wolfgang Däubler
1 Kommentar
Übers Ziel hinausgeschossen? Offener Brief an den DGB-Vorsitzenden Michael Sommer zur Onlinepetition zum Beschäftigtendatenschutz
Heute sandte ich den folgenden Offenen Brief an den DGB-Vorsitzenden Michael Sommer (in der hiesigen Fassung habe ich noch ein paar Tippfehler korrigiert): Hallo Michael Sommer, Ich wurde auf Ihre Petition aufmerksam gemacht. Eines vorweg: In den grundsätzlichen Inhalten teile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, betrieblicher Datenschutz, Callcenter, Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, DGB, DGB-Vorsitzender, Entwurf, heimliche Videoüberwachung, Michael Sommer, offene Videoüberwachung, Offener Brief, Screening, Untersuchung, Videoüberwachung
2 Kommentare
Neuer Zeitplan: Beschäftigtendatenschutz am 01. Februar 2013 im Bundestag (2. und 3. Lesung) [Update]]
Wie aus der heute veröffentlichten Tagesordnung des Bundestages hervorgeht, findet die 2. und 3. Beratung der Gesetzentwürfe und Anträge zum Beschäftigtendatenschutz am Freitag, 01. Februar 2013 ab 09:00 Uhr statt! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, Bundestag, Gesetzentwurf, Innenausschuss, Plenunm
6 Kommentare
Beschäftigtendatenschutz – Zeitplan 1.1 – Fauler Trick der Regierungsfraktionen? [Update]]
Sollte es bei diesem Zeitplan bleiben, wäre die Absetzung der Behandlung des Gesetzentwurfs zum Beschäftigtendatenschutz im Innenausschuss am 16. Januar nur ein fauler Trick der Regierungsfraktionen bzw. der Bundesregierung und der – hoffentlich fehlschlagende – Versuch, das Thema aus der Endphase des Wahlkampfs für die Landtagswahl am 20. Janaur 2103 in Niedersachsen herauszuhalten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz, Datenschutz Gesetzgebung
Verschlagwortet mit Beschäftigtendatenschutz, Entwurf, Gesetzentwurf, mieser Trick, Wahlkampf
2 Kommentare