Es gibt Leute, die wollen möglichst viel über andere wissen um Macht über sie auszuüben und/oder Geld zu verdienen. Daher sammeln sie so viele Daten über andere Menschen/Organisationen wie möglich. Sie wollen auch die Gesetze so ändern, dass sie noch mehr Daten sammeln dürfen.
Und es gibt Leute, denen ist ihre Freiheit so wichtig, dass sie dafür (friedlich) kämpfen, dass nur soviele Daten wie unbedingt nötig gesammelt werden.
Hinweis: Dieser Text ist mein Ergebnis der Aufgabe: Stelle die Themen Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz, …) in 30 Sekunden so dar, dass es auch Leute verstehen, die mit Netzpolitik bisher nocht nichts zu tun hatten. Diese Aufgabe wurde auf dem AKtivCongreZ2012 am Samstag, 18.08.2012 direkt nach dem Frühstück gestellt 🙂
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über extdsb
Ich bin Diplom Informatiker (mit Schwerpunkt Datenschutzrecht) Datenschutzexperte und anerkannter Datenschutzsachverständiger (rechtlich, technisch). Ich berate Unternehmen und andere Institutionen bei allen Fragen zum Datenschutz und bin in verschiedenen Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Ehrenamtlich bin ich u.a. als stellv. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. und als Beiratsmitglied des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e.V. aktiv.
Dieser Beitrag wurde unter
Datenschutz,
Für das Leben,
Persönliches abgelegt und mit
AKtivCongreZ,
Aktivist_innen,
Datenschutz verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.