-
Aktuelle Beiträge
- Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
- Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
- 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
- Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
- DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz
Themen / Kategorien
- CyberPeace (2)
- Datenschutz (152)
- Beschäftigtendatenschutz (23)
- BVerfG (2)
- Datenschutz beruflich (23)
- Datenschutz Gesetzgebung (55)
- Datenschutz im Verein (1)
- Datenschutzaufsicht (4)
- Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
- De Mail (1)
- Direktmarketing (1)
- ELENA (5)
- EU-Datenschutz (39)
- EG-DSGVo (31)
- Gesundheitswesen (3)
- Rechtssprechung (4)
- Seminare (5)
- Volkszählung 2011 (39)
- Vorratsdatenspeicherung (11)
- Vorträge (4)
- Eichhörnchen (2)
- Für das Leben (16)
- Internet (7)
- Persönliches (28)
- Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
- Veranstaltungen (3)
- Veröffentlichungen (26)
- Broschüre (7)
- Buch (8)
- Pressemitteilungen (8)
- Zeitschrift (2)
-
Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
Tagesarchiv: 16. November 2010
Offener Brief des AK Vorratsdatenspeicherung an den BfDI Peter Schaar
Offener Brief des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung an den
Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, vom 16. November 2010 Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung
1 Kommentar
Vorerhebung zur Volkszählung: Suspektes Outsourcing in Sachsen-Anhalt
Das Statistische Landesamt Sachen-Anhalt sourct das Statistik-Geheimnis aus uns läßt die Bogen zur Vorbereitung der Gebäude- und Wohungszählung 2011 an eine Firma in Bayern senden, deren Adressdaten nicht gerade vertrauensfördernd sind. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Volkszählung 2011
Verschlagwortet mit Datenschutz, GWZ, Outsourcing, Volkszählung, Zensus, Zensus11, Zensus2011
7 Kommentare