Blog eines Datenschutzsachverständigen
Der Schutz der Privatsphäre ist angesichts der technischen Entwicklung wichtiger denn je
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Linklisten zum Datenschutz
    • Materialien zum SafeHarbor-Urteil des EuGH und dessen Konsequenzen
    • Linklisten zum Datenschutz – Verkehrstelematik
    • Linkliste – Datenschutzkonforme Alternativen zu „gängigen“ Dienstleistern
  • Über mich
    • Spenden und Unterstützung
    • Atomaustieg – Jetzt!
      • Mahnwache Konstanz
    • Volkszählung 2011? Nein Danke!
      • Volkszählung – Protestaufkleber u.a.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzhinweis

Tagesarchiv: 3. November 2010

Mitzeichnen: Onlinepetition gegen registergestütze Volkszählung

Erstellt am 3. November 2010 von extdsb

Unter https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14703 gibt es eine Petition gegen die registergestützte Volkszählung 2011. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Datenschutz, Volkszählung 2011 | Verschlagwortet mit Datenschutz, Volkszählung, Volkszählungs-Boykott, Zensus, Zensus11 | 3 Kommentare
  • Aktuelle Beiträge

    • Bundesverfassungsgericht: „Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht privaten Bereich verfassungsgemäß“ [Update] 18. Juli 2018
    • Unterschreibe den offenen Brief gegen Vorratsdatenspeicherung 9. November 2017
    • 51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen 14. Juli 2017
    • Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG als kostenloses eBook erschienen 9. Juni 2017
    • DVD-PM: Datenschutzvereinigung warnt vor „Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften“ 30. Mai 2017
  • Buchtipp zum Beschäftigtendatenschutz

    Buchtitel Beschäftigtendatenschutz im Focus der Rechtsprechung
  • Themen / Kategorien

    • CyberPeace (2)
    • Datenschutz (152)
      • Beschäftigtendatenschutz (23)
      • BVerfG (2)
      • Datenschutz beruflich (23)
      • Datenschutz Gesetzgebung (55)
      • Datenschutz im Verein (1)
      • Datenschutzaufsicht (4)
      • Datensicherheit. IT-Sicherheit (4)
      • De Mail (1)
      • Direktmarketing (1)
      • ELENA (5)
      • EU-Datenschutz (39)
        • EG-DSGVo (31)
      • Gesundheitswesen (3)
      • Rechtssprechung (4)
      • Seminare (5)
      • Volkszählung 2011 (39)
      • Vorratsdatenspeicherung (11)
      • Vorträge (4)
    • Eichhörnchen (2)
    • Für das Leben (16)
      • Atomausstieg – Jetzt! (5)
      • Stuttgart21 #s21 (4)
    • Internet (7)
    • Persönliches (28)
    • Rundfunkbeitragsstaatsvertrag – RBStV (6)
    • Veranstaltungen (3)
    • Veröffentlichungen (26)
      • Broschüre (7)
      • Buch (8)
      • Pressemitteilungen (8)
      • Zeitschrift (2)
  • Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
  • Suchen & Finden

  • Meine Tätigkeiten

    • Datenschutzberatung, Externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutzsachverständiger
    • Datenschutzseminare
    • DSL, Internet, Mobiltelefonie, Mobil Mailen und Surfen u.v.a.m.
    • EfWeHa-Verlag – Datenschutzwissen kompakt und praxiserprobt für Unternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende, Betriebsräte und Betroffene EfWeHa-Verlag – Datenschutzwissen kompakt und praxiserprobt für Unternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende, Betriebsräte und Betroffene
    • Hotels online über Hotel.de buchen
    • Kickstarterprojekt zum Druck der DSGVO-Synopse
  • Privatsphäre, Datenschutz, Bürgerrechte

    • Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.
    • Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.
    • Kickstarterprojekt zum Druck der DSGVO-Synopse
    • Pressemitteilung: vzbv reicht Klage gegen Facebook ein (29.11.2010)
  • Datenschutzverstösse

    • BfDI beendet ohne Not Kampf gegen Vorratsdatenspeicherung
    • Die Zeit: "Kein Datenschutz für Hartz-IV-Empfänger"
  • Schlagwörter

    • 01.09.2012
    • 1. September 2012
    • Adresshandel
    • Anti-Atom
    • Auswirkungen
    • BBA
    • BDSG
    • BDSG-neu
    • Beitragsservice
    • Berlin
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Bestellung
    • betrieblicher Datenschutz
    • Betriebsrat
    • BigBrotherAward
    • BMI
    • BND
    • BR
    • Broschüre
    • Bundesarbeitsgericht
    • Bundesdatenschutzgesetz
    • Bundesministerium des Inneren
    • Bundestag
    • Bundesverwaltungsgericht
    • BVerfG
    • Castor
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzgrundverordnung
    • Datenschutzseminar
    • Datenschutzwissen.de
    • Deutsche Vereinigung für Datenschutz
    • DSGVO
    • DVD
    • EG-Datenschutzverordnung
    • Eichhörnchen
    • ELENA
    • Entwurf
    • Erhebungsbeauftragte
    • EU
    • EU-Datenschutz
    • EuGH
    • Gesetzentwurf
    • GWZ
    • Haushaltsstichprobe
    • Infopost
    • Innenausschuss
    • Internet
    • Kampagne
    • Menschenrechte
    • München
    • Outsourcing
    • Personalrat
    • Petition
    • Pfefferspray
    • Polizei
    • Postkartenaufkleber
    • Protest-Aufkleber
    • Protest-Postkarte
    • Rundfunkbeitrag
    • Safe Harbor
    • Seminar
    • Statistik
    • Synopse
    • Urteil
    • Volkszählung
    • Volkszählungs-Boykott
    • Volkszählungsfibel
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Wohnung
    • Zensus
    • Zensus11
    • Zensus2011
    • Übergangsfrist
  • Kalender

    November 2010
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
    « Okt   Dez »
  • Wordpress-Links

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • RSS-Feeds

    RSS Feed RSS - Beiträge

    RSS Feed RSS - Kommentare

  • Top-Beiträge

    • Volkszählung: Muss die Rückantwort frankiert werden? (Update)
  • Monatsarchiv

    • Juli 2018 (1)
    • November 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • März 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (2)
    • Juni 2016 (6)
    • Mai 2016 (6)
    • Februar 2016 (3)
    • Januar 2016 (2)
    • Oktober 2015 (5)
    • September 2015 (2)
    • August 2015 (1)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (1)
    • April 2015 (4)
    • Februar 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • November 2014 (2)
    • August 2014 (4)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • Februar 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • Dezember 2013 (1)
    • Oktober 2013 (3)
    • Juli 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (1)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (14)
    • Dezember 2012 (3)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (2)
    • August 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (3)
    • April 2012 (2)
    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (2)
    • Januar 2012 (3)
    • Dezember 2011 (5)
    • September 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • Mai 2011 (14)
    • April 2011 (5)
    • März 2011 (1)
    • Februar 2011 (3)
    • Januar 2011 (3)
    • Dezember 2010 (7)
    • November 2010 (13)
    • Oktober 2010 (6)
    • September 2010 (1)
    • August 2010 (5)
Blog eines Datenschutzsachverständigen
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blog eines Datenschutzsachverständigen
    • Schließe dich 53 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog eines Datenschutzsachverständigen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen